- Trachtpflanze
- Trạcht|pflan|ze, die (Imkerspr.): Pflanze, von der die Trachtbiene Nahrung holt: die Honigbienen, ... denen durch die Einfalt der Agrikultur immer mehr -n geraubt wurden (natur 2, 1991, 54).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Trachtpflanze — Die Gewöhnliche Robinie liefert den sogenannten Akazienhonig Auch der … Deutsch Wikipedia
Akazienhonig — Honig ist ein von Honigbienen zur eigenen Nahrungsvorsorge aus dem Nektar von Blüten oder Honigtau erzeugtes Lebensmittel. Er besteht aus etwa 200 verschiedenen Inhaltsstoffen. Die Zusammensetzung kann je nach Honigsorte sehr unterschiedlich sein … Deutsch Wikipedia
Aprikose — Aprikosen Systematik Ordnung: Rosenartige (Rosales) Familie: Rosengewächse (Rosaceae) … Deutsch Wikipedia
Arzneihonig — Honig ist ein von Honigbienen zur eigenen Nahrungsvorsorge aus dem Nektar von Blüten oder Honigtau erzeugtes Lebensmittel. Er besteht aus etwa 200 verschiedenen Inhaltsstoffen. Die Zusammensetzung kann je nach Honigsorte sehr unterschiedlich sein … Deutsch Wikipedia
Bienenhonig — Honig ist ein von Honigbienen zur eigenen Nahrungsvorsorge aus dem Nektar von Blüten oder Honigtau erzeugtes Lebensmittel. Er besteht aus etwa 200 verschiedenen Inhaltsstoffen. Die Zusammensetzung kann je nach Honigsorte sehr unterschiedlich sein … Deutsch Wikipedia
Bienentrachtpflanze — Die Gewöhnliche Robinie liefert den Akazienhonig Auch der … Deutsch Wikipedia
Bienenweide — Die Gewöhnliche Robinie liefert den sogenannten Akazienhonig Auch der Gewöhnliche Löwenzahn zählt … Deutsch Wikipedia
Blatthonig — Honig ist ein von Honigbienen zur eigenen Nahrungsvorsorge aus dem Nektar von Blüten oder Honigtau erzeugtes Lebensmittel. Er besteht aus etwa 200 verschiedenen Inhaltsstoffen. Die Zusammensetzung kann je nach Honigsorte sehr unterschiedlich sein … Deutsch Wikipedia
Blütenhonig — Honig ist ein von Honigbienen zur eigenen Nahrungsvorsorge aus dem Nektar von Blüten oder Honigtau erzeugtes Lebensmittel. Er besteht aus etwa 200 verschiedenen Inhaltsstoffen. Die Zusammensetzung kann je nach Honigsorte sehr unterschiedlich sein … Deutsch Wikipedia
Blütentracht — Die Tracht ist ein üblicher Begriff in der Bienenhaltung. Von einer Tracht wird dabei immer dann gesprochen, wenn die Honigbienen mehr Nahrung in den heimischen Bienenstock eintragen, als sie momentan selbst verbrauchen. Die Gesamtheit der Tracht … Deutsch Wikipedia